top of page

12.03.19 Auf den Spuren von Nikolaus Cusanus

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 12. März 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Heute erkundete die Klasse 4a gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Alt, Förderlehrerin Frau Mertes und Praktikantin Fr. Thiel den Cusanus-Wanderweg in Bernkastel-Kues. In den letzten Wochen hat sich die Klasse mit dem Leben und Wirken dieses berühmten Mannes aus Kues beschäftigt und Wissenswertes über ihn erfahren. Der Cusanus-Wanderweg rundetet mit 9 Stationen dieses Thema ab.

Neben dem Cusanus-Geburtshaus (hier wurde Nikolaus 1401 als Nikolaus Cryfftz = Krebs geboren), der Pfarrkirche St. Briktius (hier wurde Nikolaus getauft und seine Schwester Clara spendete den Taufstein), der Statue vor dem Cusanus-Krankenhaus (Cusanus hatte großes Interesse an medizinischem Wissen), dem ehemaligen Postamt (Cusanus reiste sehr viel, auf ihn geht die erste Landkarte Europas zurück), der Statue vor der Akademie Kues (sie zeigt Cusanus auf seiner Reise nach Konstantinopel) und dem St. Nikolaus-Hospital ging es zum Schluss noch zur Cusanus-Sonnenuhr auf der Moselbrücke, denn Cusanus interessierte sich sehr für Astronomie.

Als wir an der Vinothek vorbeikamen, zeigte uns eine Mitarbeiterin eine Flasche des berühmten Weines "Berncasteler Doctor", die 300 Euro kostet. Auch durften wir das Kellergewölbe bestaunen, das fast 600 Jahre alt ist.

Nikolaus Cusanus hat ein berühmtes Spiel erfunden, das "Ludo Globi". Da es auf den Schulhof der Cusanus-Grundschule gemalt ist, werden wir es in den nächsten Tagen ausprobieren.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
03.04.25 Besuch beim Osterhasen

Die Klasse 2b besuchte vor Ostern die Berufsschule in Bernkastel-Kues. Dort haben sie gemeinsam mit den künftigen Konditorinnen ein...

 
 
 

댓글


bottom of page