14.01.19 Polizeiaktion "Kinderansprecher"
Wir können unsere Kinder nicht 24 Stunden täglich behüten. Kinder müssen Erfahrungen sammeln, damit sie zu selbstständigen und starken Menschen heranwachsen. Damit ist aber auch oft ein Risiko verbunden. Im Umgang mit fremden Personen sind Kinder oft unbefangen und vertrauensvoll, da sie in der Regel noch keine schlechten Erfahrungen gesammelt haben.
Im Training möchten die beiden Verkehrssicherheitsberaterinnen der Polizei Bernkastel-Kues den Kindern mit verschiedenen Medien wie Handpuppen, Rollenspielen, Gruppenspielen oder Griffen in kindgerechter Weise vermitteln, wie sie sich vor gefährlichen Situationen bewahren können. Es werden auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie Kinder handeln können, wenn es doch einmal brenzlig werden sollte.