top of page

22.03.18 Erfolgreiche Teilnahme am Schwimmturnier der Grundschulen

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 22. März 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Am Donnerstag, dem 22.03.18, fand das diesjährige Schwimmturnier der Grundschulen im Vitelliusbad in Wittlich statt. Insgesamt starteten acht Mannschaften aus dem Kreisgebiet.

Nach spannenden Wettkämpfen wie Sprintstaffel, Ballstaffel und Ausdauerschwimmen konnte sich das Team der Cusanus-Grundschule den dritten Platz sichern und musste sich lediglich den Mannschaften aus Traben-Trarbach und Kröv geschlagen geben.

Zufrieden und stolz ging es nach der Siegerehrung wieder zurück in die Schule.

Wir sind auch stolz auf euch und sagen "Herzlichen Glückwunsch" !!!

Für unsere Schule starteten:

Theo Glaser, Simon Stöck, Joel Keßler, Fiona Schneider, Anne Hackethal, Janna Friedrich, Emilie Kölchens und Mara Krämer

Betreuende Lehrerin: Kerstin Zimmermann

 
 
 

1 commento


Guest
vor 6 Tagen

Warum Schwimmturniere in der Grundschule weit mehr als Sport bedeuten

Der Beitrag zur erfolgreichen Teilnahme der Cusanus-Grundschule am Schwimmturnier verdeutlicht, wie wichtig sportliche Wettkämpfe für die Entwicklung von Kindern sind. Was jedoch selten thematisiert wird: Die langfristigen kognitiven und sozialen Vorteile regelmäßiger Schwimmaktivitäten im Grundschulalter sind enorm und wissenschaftlich gut dokumentiert.

Wasser als Medium der ganzheitlichen Entwicklung

Bewegung im Wasser aktiviert nahezu alle Muskelgruppen und fördert gleichzeitig die neuronale Vernetzung im Gehirn. Laut einer Studie der Griffith University schneiden Kinder, die früh schwimmen lernen, später in Bereichen wie mathematisches Verständnis und Leseleistung besser ab als ihre Altersgenossen.

Selbstbewusstsein durch sportliche Erfolge

Der Stolz auf eine Medaille oder Urkunde – wie beim Schwimmturnier der Cusanus-Grundschule – fördert das Selbstwertgefühl der Kinder.…

Mi piace
bottom of page